Frühlingspicknick

Wie sehr uns eine größere gemeinsame Aktivität gefehlt hat, war bei allen Kindern, Lehrkräften und Eltern beim heutigen Frühlingspicknick unserer Südschule Neureut und der Außenklassen der Hardtwaldschule ganz deutlich zu spüren. Der Geist unserer Südschule hatte sich während Corona nur ein wenig versteckt, heute war er wieder voll und ganz da.

Nach der großen Pause holten alle Klassen ihre mitgebrachten Picknickdecken, breiteten diese auf den Schattenplätzen unseres Pausenhofes aus und legten ihre Vesperdosen mit gesundem Pausenfrühstück bereit. Wie ein gesundes Pausenfrühstück aussehen könnte, wurde in den Tagen zuvor im Unterricht besprochen.

Nun trafen wir uns alle in einem großen Kreis, wo Frau Langer mit uns eine Body-Percussion einübte. Welch ein beeindruckender Start für das Frühlingspicknick! Bei strahlendem Sonnenschein schmeckte das Frühstück auf den Picknickdecken dann ganz besonders gut.

Herzlichen Dank unserem Elternbeirat, welcher als Dessert für alle Kinder und Lehrkräfte ein großes Waffelbacken organisiert hat. Zahlreiche helfende Eltern-Hände backten und verteilten die duftenden Waffeln. Schön, dass sich endlich auch wieder Eltern an einer Aktion in unserer Südschule beteiligen durften. Wir haben es sehr genossen! Ein ganz besonderer Dank gilt Familie Oberacker, die den kompletten Teig zubereitet und gespendet hat!

Mit diesen wunderschönen Südschul-Eindrücken im Herzen starten wir nun in die Pfingstferien.

Ferienbetreuung

In den Pfingst- und Sommerferien gibt es noch freie Betreuungsplätze in unserer Südschule.

Teilnehmen können in jeder Woche 15 Kinder. Wir freuen uns, dass die Kosten der Ferienbetreuung an unserer Südschule Neureut bis einschließlich der Sommerferien durch das Programm AUF!leben (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) übernommen werden.

Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Vergabe der Betreuungsplätze.

Fehlerteufel

Irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr…

Die online-Infoabende für die Eltern unserer Schulanfänger*innen finden am

MITTWOCH, den 2. Februar 2022 und am
Donnerstag, den 3. Februar 2022 statt.

Das korrigierte Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.

Weihnachtspäckchenkonvoi

Zum ersten Mal beteiligte sich unsere Südschule am „Weihnachtspäckchenkonvoi“.

Für Kinder in Moldawien, Rumänien, Bulgarien und in der Ukraine haben unsere Schülerinnen und Schüler Schuhkartons mit Süßigkeiten, Mützen, Schals, Handschuhen, Spielzeug, Malsachen oder Hygieneartikeln gefüllt und liebevoll verpackt und verziert.

Die Päckchen wurden in unserer Südschule gesammelt und an die Weihnachtspäckchenkonvoi gGmbH weitergegeben. Diese verteilte sie aufgrund der Pandemie nicht selbst, sondern über befreundete Vereine und Hilfsorganisationen direkt vor Ort an die Kinder in Osteuropa.  

Herzlichen Dank auch unseren „Ehemaligen“, die ebenfalls Päckchen bei uns abgegeben haben. Unglaubliche 98 Geschenke konnten wir aus unserer Südschule auf die Reise nach Osteuropa schicken, wo sich an Weihnachten Kinder darüber freuen dürfen.

Weihnachtsgrüße

Der Elternbeirat und der Förderverein unserer Südschule Neureut initiierten eine Weihnachtskarten-Bastelaktion unserer Schülerinnen und Schüler. Eifrig malten und bastelten die Kinder 500 Weihnachts-Postkarten, die im Anschluss von Eltern zu 5er-Päckchen gebündelt und für je 3 € pro Päckchen verkauft wurden. Der Erlös kommt dem Förderverein unserer Südschule zugute. Herzlichen Dank für diese schöne Idee!

Allen Neureuter Familien wünscht die Schulgemeinschaft unserer Südschule Neureut von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit und Zuversicht für das Jahr 2022.

Weihnachtspäckchenkonvoi

Weihnachten, Geschenke, Tannen

Die Tage werden kürzer, die Zeit wird besinnlicher und ehe wir uns versehen, hat die Adventszeit begonnen. Um auch jene Kinder zu bedenken, auf die kein Geschenk unterm Weihnachtsbaum wartet, möchte die Südschule dieses Jahr am „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilnehmen. Hierbei handelt es sich um eine Aktion von Ladie`s Circle, Round Table und Old Tablers, die nunmehr seit 20 Jahren Weihnachtspäckchen nach Moldawien, Rumänien, Bulgarien und in die Ukraine fahren, um dort Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.

Wenn Sie sich an dieser tollen Aktion beteiligen möchten, dann geben Sie Ihrem Kind ein in Geschenkpapier verpacktes Päckchen, am besten in einem Schuhkarten, mit Geschlecht und Altersstufe beschriftet, bis zum 12.11.2021, mit in die Schule. Um den Helfern das Sortieren der Päckchen zu erleichtern, verwenden Sie bitte hierfür die dem Elternbrief beigefügten Paketzettel. Im Elternbrief finden Sie alle notwendigen Informationen.

Wir freuen uns sehr darüber, wenn sich auch ehemalige Schüler*innen unserer Südschule an dieser Aktion beteiligen. Nachmittags ist bestimmt ebenfalls immer jemand da, um Päckchen entgegenzunehmen!

CoronaVO Schule ab 18.10.2021

Den vollständigen Info-Brief des Kultusministeriums finden Sie hier.

Für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen besteht im Klassenzimmer grundsätzlich keine Maskenpflicht.

Für Lehrkräfte und andere am Unterricht mitwirkende Personen gilt:
Die Maskenpflicht besteht für Lehrkräfte und weitere am Unterricht mitwirkende Personen nicht, solange sie den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten.

Für sonstige Personen (die also weder Schülerinnen und Schüler, betreute Kinder oder am Unterricht mitwirkende Personen sind) gilt eine generelle Maskenpflicht auch im Klassenzimmer.

Eintritt der sog. „Alarmstufe“
Würde das Infektionsgeschehen so ansteigen, dass die sog. „Alarmstufe“ ausgerufen wird, gilt die Maskenpflicht auch wieder generell im Klassenzimmer- und Betreuungsraum.

Tritt eine Infektion mit dem Coronavirus in der Klasse, Lern- oder Betreuungsgruppe auf, gilt für die Mitschülerinnen und Mitschüler sowie die Lehrkräfte dieser Klasse oder Gruppe eine Maskenpflicht im Klassen- oder Betreuungsraum für die Dauer von fünf Schultagen (analog zur täglichen Testung).

Außerhalb der Unterrichts- und Betreuungsräume bleibt die Maskenpflicht unverändert.

Selbstverständlich dürfen auf freiwilliger Basis auch weiterhin Masken in den Klassenzimmern und Betreuungsräumen getragen werden.

Was passiert bei einer positiven PCR-Pooltestung?
Ist ein PCR-Pooltest positiv, kann dieses Ergebnis zunächst nicht einer Person zugeordnet werden, bevor der Pool durch individuelle Tests aufgelöst wurde. Jede der innerhalb des Pools getesteten Personen könnte somit positiv sein. Bis zum Vorliegen des individuellen negativen Testergebnisses muss für diese Personen deshalb ebenfalls ein Zutritts- und Teilnahmeverbot gelten.

Singen im Unterricht
Für das Singen im Unterricht gibt es künftig zwei Möglichkeiten:
– ohne Maske, aber mit einem Mindestabstand von zwei Metern (wie bisher),
– mit Maske, wenn der Mindestabstand von zwei Metern nicht eingehalten werden kann. Auch
dann sollte der Abstand jedoch so groß sein, wie die räumlichen Verhältnisse es zulassen.

Start der Schach-AG

Am Donnerstag, den 14.10.2021 startet die Schach-AG um 14:00 Uhr im Südschulzimmer unserer Südschule Neureut für angemeldete Kinder der Klassenstufe 2.

Schach, Spiel, Brett, Strategie, Ritter