Ferienbetreuung Pfingstferien

In den Pfingstferien bietet Lenitas wieder eine Woche Ferienbetreuung an unserer Südschule an.

Die Freizeit findet unter dem Motto “ Die spannende Welt der Tiere“ vom 30.5. bis zum 2.6. statt.

Die Betreuungszeit ist von 8-16 Uhr.

Allgemeine Informationen zum Angebot der lenitas-Ferienbetreung

Die Anmeldung läuft jetzt digital, Sie können Ihr Kind hier direkt für die Pfingstferienbetreuung an unserer Südschule Neureut anmelden.

„Flug zum Mond“

Wer in der Woche vom 17.-21.4. morgens unsere Südschule betreten hätte, wäre am liebsten selbst auf unser Raumschiff aufgesprungen.

Jeden Morgen starteten unsere Südschulkinder mit dem Lied „Astronaut“ und einer Klatsch-Rakete in den neuen Projektwochentag. Je ein „Commander“ oder eine „Commanderin“ führte eine jahrgangsgemischte Gruppe mit sechs oder sieben Kindern durch die Südschulgalaxie. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer VR-Brille durch die ISS spazieren, nicht krümelnde Weltraum-Müsliriegel herstellen, Apfelringe dörren und vakuumieren, aus Verpackungen eine kleine Raumstation bauen, mit Gips ein „Mondiglu“ anfertigen, sich mit Walkie-Talkies austauschen, Moonwalker aus Lego bauen, Bienenroboter programmieren, ein Astronautentraining absolvieren, im Astro-Kino interessante Filme über den Mond ansehen und sich in NASA-Raumanzügen fotografieren lassen. Uwe Gradwohl, der Leiter der Redaktion SWR Wissen aktuell, hatte die Projektwoche entwickelt und stellte sich auch zweimal selbst dem „Fragenhagel“ der wissensdurstigen Schülerinnen und Schüler. 

Die Projektwoche war für alle Beteiligten eine wunderbare und erkenntnisreiche Erfahrung, die wir in zwei Jahren mit einem neuen spannenden Thema wiederholen möchten.

Unsere Südschüler auf den Spuren der NBA

Nach coronabedingter Basketball-Pause konnte die Südschule Neureut Ende Februar endlich wieder ihre Basketballer zur Grundschul-Liga in die Wildparkhalle schicken. Organisiert von der PACKSERVICE BBA SSC Karlsruhe in Kooperation mit dem KIT SC und dem Basketballverband Baden-Württemberg begann die Grundschulliga offiziell mit einem ersten Kick-Off-Training. Hier hieß es zunächst für die 50 teilnehmenden Schüler aus verschiedenen Karlsruher Grundschulen Grundlagen wie Korbleger, Dribblings und Würfe an verschiedenen Stationen zu trainieren, damit an den kommenden 3 Spieltagen von März bis Mai das Können in Miniturnieren unter Beweis gestellt werden kann. Nicht nur die Zuschauer staunten dabei, wie sicher sich die jungen Basketballer bereits zeigten, sondern auch die Profi-Spieler Christian Rodriguez, Karl Drammeh und Jakob Hanzalek von den SEEBURGER College Wizards des KIT SCs, die als Trainer an den verschiedenen Stationen mitwirkten und immer wieder kleine Tipps verrieten.

Doch ob mit Vorerfahrungen oder zum Schnuppern – der Spaß stand an diesem Tag ganz oben. Und so endete das erste Training mit strahlenden Gesichtern und viel Vorfreude auf die nächsten Spieltage. (AHi)

Narri! Narro!

Nachdem sich am Schmotzigen Donnerstag die Südschulkinder in den Klassen an vielfältigen Buffets gestärkt hatten, zogen die Prinzessinnen, Ritter, Aliens, Frösche und zahlreiche andere fantasievoll kostümierten Kinder und auch Lehrkräfte laut singend in einer Polonaise durch das ganze Schulhaus. Vielleicht hat uns sogar jemand im Neureuter Süden kurz auf der Straße entdeckt, bevor die bunte Schar wieder im Pausenhof und danach in der Aula unserer Südschule verschwand. Hier wurde bei lustiger Fastnachtsmusik gemeinsam ausgelassen getanzt, gesprungen und gehüpft. Welch eine Stimmung!

Schulanmeldung

Schon seit dem letzten Herbst warteten unsere zukünftigen Südschulkinder darauf, an unserer Südschule angemeldet zu werden. Nachdem sie im Rahmen der Kooperation Kindergarten-Grundschule oder am Kennenlerntag schon einmal Südschulluft schnuppern konnten, kamen sie am 14. und 15. Februar zusammen mit ihren Eltern zum Anmeldetag. Während sich die Eltern um die Formalitäten kümmerten, durften die Kinder schon einmal der Schulleiterin erzählen, worauf sie sich in der Schule besonders freuen. Der Elternbeirat begrüßte die Kinder mit einem Muffin und Getränken und versorgte auch deren Eltern mit Kaffee. Hier saß auch unser Maskottchen Sunny Süd, das auf unserer Homepage in einem kleinen Video unsere Südschule vorstellt. Nun freuen wir uns darauf, im September 40 neue Südschulkinder einzuschulen.

„Südschul-Jubel-Bild“ 2023

Nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern, auch unseren Lehrkräften ist es deutlich anzusehen, wie wichtig gemeinsames Erleben für den Zusammenhalt einer Schulgemeinschaft ist. Gerade nach den letzten „Distanzjahren“ tut es uns sichtlich gut, dass wir wieder alle zusammen sein dürfen. Das hat unsere Südschulgemeinschaft seit den Sommerferien häufig genutzt. Einmalige gemeinsame Veranstaltungen wie das Kürbisfest, die Fahrt zur Experimenta oder der Besuch des Staatstheaters führen uns genauso zusammen wie der fest im Stundenplan verankerte projektorientierte, jahrgangsgemischte Unterricht.
Und schon jetzt freuen wir uns auf die Schulanfängerinnen und Schulanfänger, die im Herbst auf unserem nächsten Jubel-Bild dabei sein werden.

Platz 9 beim Spardaimpuls-Wettbewerb

Am Donnerstagnachmittag lagen unsere Nerven blank. Fünf Schulen mit annähernd gleicher Punktzahl hatten alle das Ziel, Platz 7-10 zu erreichen. Es war klar, eine der Schulen würde um 16 Uhr den ungeliebten 11. Platz belegen. Das wollten wir auf keinen Fall sein! Punkt 16 Uhr war die Abstimmung beendet. Und JA! WIR HABEN ES GESCHAFFT! Mit knappen 8 Stimmen Vorsprung belegen wir beim Wettbewerb Spardaimpuls unter 363 teilnehmenden Schulen den 9. Platz und gewinnen 3000 € für die Fußballtore unserer Südschul-Wiese.

Herzlichen Dank allen, die sich so sehr für unsere Südschule engagiert haben! Ein herzlicher Dank gilt auch der Ortsverwaltung Neureut, die uns den Aufbau der Tore zugesagt hat, welche Frau Fuchs bereits im Auge hat.
Auch wenn dieser Wettbewerb wieder sehr nervenaufreibend war – beim nächsten Mal sind wir erneut dabei!