
Im vierten Schuljahr steht im Sachunterricht das Thema „Fahrradführerschein“ an. Dafür müssen die Kinder vieles lernen: Wie sieht ein verkehrstüchtiges Fahrrad aus? Was muss man beim Helm beachten? Welche Regeln gibt es im Straßenverkehr? Was bedeuten die verschiedenen Straßenschilder? Die Theorie schlossen die ViertklässlerInnen mit einer Prüfung ab.
Außerdem ging es an vier Terminen mit der Straßenbahn zum Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule am Engländerplatz. Am vierten und letzten Termin fand die praktische Prüfung statt, in der die Schülerinnen und Schüler der Polizeibeamtin Frau Radloff endlich zeigen konnten, was sie geübt hatten: In den Verkehr fahren, Umsehen und Handzeichen geben, Vorfahrtsregeln, Linksabbiegen, Gefahren erkennen und vieles mehr. Auch wenn es aufregend war und die Kinder sich einiges merken mussten – Spaß hat es den meisten trotzdem gemacht.