Voll in Ordnung – Unsere Grundrechte

Die Klasse 3a der Südschule Neureut nahm letzte Woche an einem Workshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) zum Thema „Grundrechte“ teil.

Zuvor hatte die Klasse bereits Regeln für ihr Klassenzimmer aufgestellt. Die Einhaltung dieser Regeln war ihnen wichtig. Niemand sollte zum Beispiel ausgeschlossen werden. Auch sollten bei der Arbeit mit den iPads Kopfhörer getragen werden, damit sich niemand gestört fühlt. Beides sind Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben im Klassenzimmer.

Was im Kleinen funktioniert, funktioniert auch im Großen. Schließlich sind die im Grundgesetz festgeschriebenen Grundrechte die Basis für das konstruktive Zusammenleben in unserer gesamten Gesellschaft.

Und so warteten wir gespannt auf den Workshop.

Uns erwartete ein sehr abwechslungsreiches Programm, gespickt mit kleinen Gruppenspielen zur Teambildung, einem kleinen Filmchen mit dem Adler „Kuppelkucker“, der uns den wichtigsten Paragraphen §1 erklärte („Die Würde des Menschen ist unantastbar“).

Natürlich mussten die SchülerInnen auch fleißig arbeiten. In kleinen Gruppen bekamen sie einen Fall zugewiesen. Durch Nachschlagen in der Grundrechtefibel sollten sie nun herausfinden, um welches Grundrecht es sich hier handelt. Die Szene wurde gespielt und eine Lösung des Falles sollte auch noch gefunden werden. Da rauchten die Köpfe der Drittklässler. Im Nachhinein waren sich alle einig: Das hat nicht nur riesigen Spaß gemacht, sondern hat uns auch persönlich viel an Wissen mitgegeben. Vielen Dank an die beiden Referenten Cathrin und Benedikt für diesen ganz besonderen Vormittag.