







Der Schulbetrieb startete zwar bereits Mitte September, doch die Schulgemeinde unserer Südschule Neureut war bis zum vergangenen Freitag leider noch nicht komplett. Genau! Die Klassenzimmer der Erstklässler waren noch leer, da diese immer erst am Ende der ersten Schulwoche eingeschult werden.
Bis dahin bereiteten sich die Klassenlehrerinnen auf die Neuankömmlinge vor, richteten die Klassenzimmer, planten gemeinsam die ersten Schultage, … und die Aufregung wuchs. Doch am 19. September war es endlich so weit. Die 48 Schulanfänger*innen wurden bei tollstem Sonnenschein in zwei kleinen, aber feinen Feiern auf unserem weitläufigen Schulhof im Beisein ihrer Eltern, Geschwister, Verwandten und Bekannten in die Schule eingeführt. Frau Huber ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Neulinge herzlich in Empfang zu nehmen und nach dem Vortrag einer kurzweiligen Geschichte ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen zu übergeben, denn nun stand das eigentliche Highlight des Tages an: die erste Unterrichtsstunde!
Aus diesem Grund marschierten alle „Eichhörnchen“ und „Otter“ unter dem donnernden Applaus des Publikums zu ihren Klassenlehrerinnen, die die i-Dötzchen dann ins Klassenzimmer begleiteten. Dort durften die frischgebackenen Schulkinder dann zum ersten Mal „Schulluft“ schnuppern und erhielten am Ende sogar ihre erste Hausaufgabe.
Nach ca. 45 Minuten strömten die Kinder mit allerlei neuen Eindrücken im Gepäck zu ihren Eltern zurück, die es sich zwischenzeitlich bei Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof gemütlich gemacht hatten. Herzlichen Dank den Eltern der Viertklässler, die sich in altbewährter Südschul-Tradition dafür verantwortlich gezeigt und für das leibliche Wohl gesorgt haben! Wir alle freuen uns sehr über den tierischen Zuwachs und wünschen den Eichhörnchen und Ottern einen guten Start und viel Erfolg in der Schule! Wie schön, dass ihr endlich da seid!