Weltrekord!!!

Fischertechnik muss ansteckend sein! Jahr für Jahr begeistern sich mehr Kinder unserer Südschule für Fischertechnik. So war es auch nicht verwunderlich, dass mit 32 Kindern jedes fünfte Kind unserer Südschule mit einem Modul am Weltrekordversuch der Karlsruher Grundschulen beteiligt war. In der AG, im projektorientierten Unterricht und sogar zuhause wurde so lange entwickelt, getüftelt, ausprobiert und verbessert, bis der Tischtennisball weitertransportiert werden konnte. Herzlichen Dank der Firma inovex GmbH, die uns mit ihrer großzügigen Spende ermöglichte, so viel Fischertechnikmaterial anzuschaffen.

Beim Fischertechniktag der Karlsruher Grundschulen war es dann soweit: 18 Südschulkinder waren vor Ort, um alle Südschul-Module vorzustellen. Nachdem sich die Jury von der Funktionsfähigkeit der Module überzeugt hatte, wurde es spannend. Lediglich 30 Minuten Zeit hatten wir,  um alle Module miteinander zu verbinden. Es wurde eine Punktlandung! Nun ging es um Alles! Würde der Tischtennisball alle Module passieren? Und sollte es für den Weltrekord reichen? Mehr als 60 Meter waren zu überbieten! Jeder Meter, den die kleine Kugel auf der Tischtennisballweitergabemaschine zurücklegte, wurde laut bejubelt. Und dann war es klar: Wir hatten den Weltrekord gebrochen! Mit 96,7 m hatten wir die größte Tischtennisballweitergabemaschine der Welt gebaut und sind nun Weltrekordler!