





Als jährlich stattfindendes Format bietet das MINT-Festival eindrucksvolle Einblicke in die Vielfalt des MINT-Universums: von prämierten Jugend-forscht-Arbeiten, über Projekte aus Technik- und Robotik-AGs, technikaLabs, Seminarkursen, praktischen Arbeiten von Studierenden des KIT und der Hochschule bis hin zu Entwicklungen und Projekten von Unternehmen und Forschungsinstituten.
Mit dem MINT-Festival möchte die Karlsruher Technik-Initiative die Erfolge der Kinder und Jugendlichen wertschätzen, den Austausch zwischen Schüler:innen, Studierenden, Expert:innen und Unternehmen ermöglichen und stärken, sowie Raum für Inspirationen und wertvolle Kontakte schaffen.
In diesem Jahr war unsere Südschule Neureut zum ersten Mal als „MINT-freundliche Schule“ mit einem Stand vertreten. Zusammen mit Kindern unserer Südschule stellten Frau Knöpfle-Straub und ich einen Teil der Aktivitäten unserer Südschule im MINT-Bereichs vor. Kinder unserer Südschule erklärten Erwachsenen, wie wir mit Lego Spike, Blue-Bots und Calliope erste Programmiererfahrungen sammeln oder was in der Fischertechnik AG konstruieren. Auch hatten wir einige Mitmach-Aktionen für Kinder, die ebenfalls von unseren Südschulkindern betreut wurden.
Auch wenn der Tag anstrengend war, konnten wir viele neue Eindrücke sammeln und werden im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein!