Die jungen Wölfe besuchen die Stadtteilbibliothek Neureut

Im Rahmen des Deutschunterrichts, der es unter anderem zum Ziel hat, die Lesemotivation und die Lesekompetenz der Kinder zu fördern, besuchten die Zweitklässler der Südschule die Stadtteilbibliothek Neureut.

Frau Kleiber nahm uns aufgrund des Regens nicht nur herzlich, sondern freundlicherweise auch einige Minuten vor dem angedachten Termin in Empfang. Nachdem die Kinder ihre Mäntel und Rucksäcke abgelegt hatten, folgte bereits der erste Programmpunkt: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, im Kinderbereich alle Medien einzusammeln und in eine Schatzkiste zu legen, die mit einem gelben Zettel markiert waren. Als der Startschuss gegeben wurde, strömten die Kinder in unterschiedliche Richtungen aus und freuten sich über jeden Schatz, den sie geborgen hatten. Anschließend durfte jeder ein Medium aus der Kiste herausnehmen und dieses vorstellen. Auf diese Weise erhielten die jungen Wölfe einen Überblick über die vielfältigen Medien, die man in der Bibliothek ausleihen kann. Natürlich durfte aber auch das freie „Herumstreunen“ nicht zu kurz kommen, denn die Interessen jedes Einzelnen sind ja recht unterschiedlich. So nahmen sich einige ein Buch aus dem Regal und machten es sich auf den Sitzgelegenheiten gemütlich, andere wiederum schauten sich nach Spielen um oder stöberten in den unzähligen CDs oder DVDs. Diejenigen, die bereits einen Bibliotheksausweise dabeihatten, durften sich bereits einen persönlichen „Schatz“ ausleihen. Alle anderen erhielten ein Anmeldeformular, mit welchem sie sich im Nachgang mit ihren Eltern einen Ausweis ausstellen lassen können.

Bevor wir gemeinsam den Rückweg zur Südschule antraten, las Frau Kleiber uns noch eine Geschichte, nämlich einen Lesekrimi vor. Die Wölfe mussten also ihre Wolfsohren spitzen und genau zuhören, damit sie den Fall am Ende lösen konnten.

Wir danken Frau Kleiber für ihre Mühe und Zeit mit uns und Herrn Würz, unserem Elternvertreter, dass er uns an diesem Vormittag begleitet hat. Ich bin mir sicher, dass sich der eine oder andere Wolf in den nächsten Tagen mit seinen Eltern auf den Weg zur Bücherei machen wird, um sich einen neuen Schmöker o.ä. mit nach Hause zu nehmen.

Ein Tag voller Spaß und Äpfel

Die Klassen 3a und 3b der Südschule Neureut hatten einen besonders fröhlichen und apfelreichen Tag! Wir wurden von der Hardtwaldschule eingeladen, an ihrer Apfelernte teilzunehmen. Gemeinsam mit den Schüler*innen der Hardtwaldschule machten wir uns auf den Weg nach Hagsfeld, um die vielen reifen Äpfel zu ernten. Die Anfahrt war zwar etwas länger, aber das steigerte nur die Vorfreude auf unseren Arbeitseinsatz.

In Hagsfeld angekommen ging es sofort los: Zahlreiche Äpfel wollten gepflückt und in Säcke verstaut werden. Die wahren Held*innen des Tages waren die Baumrüttler und Klettermeister, die es mit viel Eifer schafften, die schönsten Äpfel aus den höchsten Zweigen zu pflücken. Zugegeben, ein paar Äpfel landeten eher auf unseren Köpfen als in den Säcken – doch das sorgte nur für noch mehr Lachen und gute Stimmung. Jetzt können wir es kaum erwarten, den frisch gepressten Apfelsaft aus unserer fleißigen Ernte zu probieren! Vielen Dank an die Hardtwaldschule für die großartige Zusammenarbeit! Wir hatten einen wunderbaren Tag voller Spaß und Äpfel – die sowohl saftig als auch lecker waren.

Mini-Marathon

Erfolgreich vertraten Louis und Thea (4b) unsere Südschule Neureut beim Mini-Marathon am 14. September im Carl-Kaufmann-Stadion. Herzlichen Glückwunsch!

Einmal wöchentlich findet an unserer Südschule der „Lauftreff“ aller Schülerinnen und Schüler statt. Bei Laufspielen und Läufen ins Neureuter Tiefgestade lernen unsere Südschulkinder den Laufsport kennen. Und vielleicht ist im nächsten Jahr unter den Teilnehmenden unsere Südschule nicht mehr zu übersehen.